
Back to Basics. Ab sofort wird es wieder etwas bunter hier und heute fange ich mit 5 Frühstücksideen an. Wer keine Lust mehr auf Toast oder Joghurt mit Früchten jeden Morgen hat, für den kommen diese 5 Breakfast Ideas gerade richtig.
Sonntagsfrühstück mit Pancakes
Mein Alltime Sonntagsfavorite sind diese Pancakes. Ich glaube, ich habe schon eine Millionen Pancake Rezepte ausprobiert, doch bei diesem hier bin ich hängen geblieben! Ihr braucht Eier, Mehl, Backpulver, Milch, Zucker und eine Prise Salz. (die genauen Mengenangaben findet ihr in dieser PDF ). Dann die Pfanne auf Stufe 7 Stellen und eine Kelle in die Pfanne geben. Sobald sich kleine Bläschen auf dem Pancake bilden ist es Zeit zum wenden. Am liebsten esse ich Pancakes mit Creme Fresh und Ahornsirup oder mit heißen Himbeeren.

Grap and go Breakfast Muffins
Für die Leute die Ihr Frühstück lieber am Abend vorbereiten, für die sind die Breakfast Muffins perfekt. Man braucht zwar ein paar mehrere um satt zu werden, aber sie sind einer super Abwechslung. Du Brauchst: Bananen, ein Ei, Backpulver Blaubeeren oder Himbeeren und Haferflocken. (PDF mit dem Rezept). Die Bananen werden mit einer Gabel zerdrückt und mit den restlichen Zutaten bis auf die Beeren verührt. Der Teig kommt dann in Muffinförmchen in welche dann auch die Beeren einzeln dazu geben werden. Dann kommen die Muffins für 5 Min bei 220°C in den Ofen. Danach bei 190°C für weitere 12 min backen. Am Morgen braucht man dann nur noch ein paar zuschnappen und kann mit den Muffins zur Arbeit, Schule oder Uni!

Breakfast Bananen Shake
Wer auf Shakes steht wird den hier besonders mögen. Schnell gemacht, super lecker und sättigt. Dafür muss man 2 Bananen und 6 EL Haferflocken in den Mixer geben. Das Ganze wird dann noch mit Milch bedeckt und wird gemixt. Dann nur noch servieren und genießen! Einfach, oder ?

3 Minuten Oatmeal aus der Mikrowelle
Wer Frühs nur ein paar Minuten Zeit hat zum Frühstück machen, der sollte den Oatmeal Mug ausprobieren. Hierfür wird eine Tasse bis zur Hälfte mit Haferflocken gefüllt, außerdem kommen noch ein 1/2 TL Zimt, 1 TL Honig und ein paar Blaubeeren dazu. Das Ganze wird nun noch mit Milch bedeckt und für 1 Minute in die Mikrowelle gestellt, dann noch mal um rühren und nochmal für weite 1/2 – 1 Minuten hineinstellen. Kann man ganz einfach auch aus der Tasse essen.

Bananenbrot Rezept von (Nice Things)
Natürlich habe ich auch etwas neues ausprobiert und zwar das Bananenbrot-Rezept von NiceThings. Es ist wirklich super lecker und ich war wirklich positiv überrascht. Zuerst werden Bananen, Ahornsirup, Butter und ein Ei gemixt. Die trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver und Salz werden in eine extra Schüssel gemischt. Nun werden abwechselnd die trockenen Zutaten und die Milch zu der Bananenmischung dazugeben. Zum Schluss werden die Chiasamen untergerührt. Eine Kastenform wird nun eingefettet und der Teig hineingefüllt. Das Ganze wird für 45 Minuten bei 200 Grad gebacken. Dann nur noch etwas abkühlen lassen und schmecken lassen. (Für die genauen Mengenangaben hier die PDF oder das Rezept von NiceThings)

Vielleicht probiert ihr auch mal eines dieser Rezepte aus. Wenn ja, lasst es mich wissen. Ich wünsche euch jetzt noch ein schönes Wochenende.
Pin it:

Anstatt des Hafers nehme ich auch gern Hirse oder Quinoa. Das ist auch voll super als süßes Frühstück. Danke für den Link zum Bananenbrot, das Rezept ist wirklich der Hit! Bei dir sieht es aber viel besser aus als auf der verlinkten Seite. (-; Danke und liebe Grüße!
Autor
Werde ich mal probieren Dankeschön liebe Grüße
Am liebsten würde ich mich jetzt gleich in die Küche stellen und alles nacheinander probieren 🙂 Toller Post, danke für die Inspiration!
Liebe Grüße
Andrina
Autor
Das freut mich das dir die Rezepte gefallen 🙂 Vielleicht probierst du mal was aus! Liebe Grüße zurück.
Ich bin schon auf dem Weg und mag alles probieren. Bis gleich… 😉
♥liche Grüße
Lenchen vom Testereiwahnsinn
Autor
Haha 😀 Schön das dir die Rezepte gefallen.